: Pinguine keine Umfaller
Hartnäckigste Legende der Antarktis endlich widerlegt
LONDON ap ■ Entgegen der Behauptungen von Antarktis-Piloten fallen Pinguine keineswegs rückwärts um, sobald ein Flugzeug über sie hinwegfliegt. Zu diesem Ergebnis kam ein Wissenschaftler der Britischen Antarktis-Forschung, der dem hartnäckigen Gerücht in den vergangenen Wochen in Südgeorgien auf den Grund ging. Kein einziger Vogel sei umgefallen, sagte Richard Stone. Die Pinguine hätten sich im Gegenteil instinktiv völlig vernünftig verhalten: Wenn sich Flugzeuge näherten, verstummten die Tiere. Erwachsene Pinguine, die keine Jungen zu betreuen hatten, hätten sich von dem Lärm entfernt. Stone untersuchte fünf Wochen lang das Verhalten von Pinguinen in der Antarctic Bay, die regelmäßig von Flugzeugen der britischen Marine überflogen wird, und verglich es mit dem Verhalten von Tieren in Possession Bay, wo es keine Überflüge gibt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen