: … UND SONST?
+++ Steigende Stütze: Berlins Ausgaben für Sozialhilfe sind 2004 gestiegen. Rund 2 Milliarden Euro gab das Land laut Statistischem Landesamt aus. Gegenüber 2003 erhöhten sich die Aufwendungen um 2,1 Prozent bzw. 41,8 Millionen Euro. Rechnerisch wurden pro Einwohner im Schnitt 600 Euro für Sozialhilfe ausgegeben +++ Purzelnde Preise: Bauland verliert an Wert. In Berlin mussten Bauherren letztes Jahr mit 144 Euro pro Quadratmeter 4 Euro weniger zahlen als 2003. Im Bundesländer-Vergleich war Berlin aber immer noch drittteuerstes Pflaster +++ Dilettantischer Dieb: Ein 18-Jähriger versuchte am Dienstag, zwei Flaschen Wodka in einem Lichtenberger Supermarkt zu stehlen. Eine Detektivin stellte ihn, ließ ihn aber los, als einer von zwei Komplizen sie schlug. Pech für den Wodkadieb: Er verlor auf der Flucht seine Brieftasche. Darin befanden sich sein Ausweis sowie ein Foto der drei Täter +++ Nationale Nudel: Eine Pfälzer Firma hat das Brandenburger Tor in Nudelteig gepresst. Das Esssymbol aus Hartweizengrieß gibt es in 250-Gramm-Beuteln in den Farben Gelb, Grün, Rot und Lila +++
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen