piwik no script img

NASA testet Satelliten–Crash

Cap Canaveral (ap) - Auf Cap Canaveral in Florida starteten die Vereinigten Staaten am Freitag unter großer Geheimhaltung mit einer Delta–Trägerrakete zwei Satelliten im Rahmen ihres Projekts einer Raketenabwehr im Weltraum (SDI). Die Satelliten sollen einander orten und nach Durchführung verschiedener Aufträge miteinander kollidieren. Es sei vorgesehen, daß sich die beiden Satelliten nach Erreichen einer Umlaufbahn trennten. Beide sollten mit infraroten Sensoren Daten speichern und die Lenkungs– und Navigationssysteme überpüfen. Einer der Satelliten werde vermutlich auch eine Rakete orten, die von einem anderen Platz aus abgefeuert werde.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen