piwik no script img

Grüne: NH–Kauf herausschieben

Wiesbaden (ap) -Die hessischen Grünen stehen dem von der Landesregierung geplanten Kauf der hessischen Regionalgesellschaft der Neuen Heimat zum jetzigen Zeitpunkt reserviert gegenüber. Die Fraktion sprach sich am Montag in Wiesbaden dafür aus, die für Dienstag geplante Grundsatzentscheidung des Landeskabinetts über den Kauf der Neuen Heimat Südwest und die Einbringung eines Nachtragshaushaltes zu verschieben. Die Grünen wollen nach den Worten ihres Pressesprechers Reinhold Weist zunächst das für Ende September erwartete Gutachten der Frankfurter Wirtschaftsprüfungsgesellschaft „Treuarbeit“ abwarten, um eine Grundlage für die Entscheidung zu haben und mögliche Risiken, die auf das Land Hessen zukommen könnten, zu verringern.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen