: Jubiläums–Kampf an der Startbahn
Frankfurt (taz) - Mit Molotow– Cocktails, Leuchtspurmunition, Steinen und Knüppeln haben militante Startbahngegner am Sonntagabend die Polizei angegriffen. Bilanz der einstündigen Auseinandersetzungen an der Hochspannungsstraße südlich der Startbahn: 17 leicht verletzte Polizisten, die ambulant behandelt werden konnten. Nach Angaben von Startbahngegnern gab es auf Seiten der Demonstranten weder Verletzte noch Festnahmen. Bereits am Nachmittag hatten ca. 500 Menschen friedlich demonstriert, um an den fünften Jahrestag der Hüttendorfräumung zu erinnern. Als sich nach Einbruch der Dunkelheit die Mehrzahl der Demonstranten zurückzog, gingen die Militanten gegen die Polizei vor. Nach Angaben von Demo– Teilnehmern wurden im Wald versteckte Polizeieinheiten umzingelt und in die Flucht geschlagen. Die Polizisten setzten Tränengasgeschosse ein. Während ein Polizeisprecher von den „üblichen rituellen Kämpfen“ sprach, die sich allerdings durch außerordentliche Brutalität auszeichneten, bekundeten Sprecher der Militanten ihre „große Freude“, daß sie „das Feld beherrscht“ hätten. mm
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen