piwik no script img

D O K U M E N T A T I O N Sandoz–Medizin auf dem Index

Berlin (taz) - Eine Liste aller verzichtbaren Medikamente des Chemie–Konzerns Sandoz hat jetzt die „Fraktion Gesundheit“ in der Ärztekammer Berlin zusammen mit dem „Arznei–Telegramm“ vorgelegt. Danach lassen sich drei Viertel aller Sandoz–Präparate mühelos durch oft sinnvollere Alternativen ersetzen. Bei jedem fünften Sandoz–Präparat gebe es wirkstoffgleiche Alternativen und nur in zwei Fällen (Sandimmun und Pravidel) habe das Sandoz–Präparat eine Alleinstellung und sei nicht austauschbar. Die taz dokumentiert die Liste: Sandoz–Präparate - Alternativen * Nitro–Sandolanid - Lanadigin und/oder Duranitrat, Isoket * Optalidon - Nedolon P, Talvosilen * Optalidon Special Drg, Supp - Celetil Tbl, Supp, Ergodystian Tbl Ospen - Megacilin1 P–Mega–Tablinen1 * Panthesin–Hydergin - Dcck, Orphol Por 8 Sandoz - Glycylpressin, Pitressin * Prusennid - Floripuran1 Senprugin1 * Rexiluven - Kompressionsstrümpfe, physikalische Maßnahmen Sandoglobulin - Endobulin1 Venimmun1 * Sandoin - verd. Wasserstoffperoxid, ggf. Antibiotika * Sandoin C - verd. Wasserstoffperoxid, ggf. Antibiotika Sandolanid - Lanadigin1 Sandomigran - Cuvalit, Dixarit * Sandoscill - (Scilla Fridetten Talusin)1 Lanicor, Lenoxin * Scillaren - ggf. Lanicor, Lenoxin Spectacillin - Amoxypen, Amoxicillin Stada Syntocinon - Orasthin1, Oxytocin Horm1 Syntometrin - Orasthin, ggf. + Ergotren Tavegil Gel - Lokalantihistaminikum meist nicht sinnvoll Tavegil Tbl, Saft, Amp - Fenistil, Systral Torecan - Atosil, Epha Retard, Paspertin Vasopressin–Sandoz - Minirin Viskaldix,–Retard - Prelis Compositum, Teneretic * Wallerox - Dcck, Orphol * Belladenal,–Retard - Atropinum Sulfuricum Compretten * Bellafolin - Atropinum Sulfuricum Compretten * Belleregal, -Retard - Ergodystan, Ergo Sanol Biarison (Kps, Supp) - Felden, Proxen Brinaldix - Di–Chlotride, Diu Melusin Briserin, -Mite (Drg) - Durotan, Rau–D–Tablinen Cafergot Drg - Celetil Tbl1 * Cafergot PB Kps, Supp - Celetil Tbl, Supp, Ergo Sanol Sl Tbl * Calcibronat - Halbmond, Hoggar N, Adumbran, Sigacalm Calcium Sandoz,Forte,Fortissimum - Frubiase Calcium, Kalzan Calcium Sandoz Amp - Calcium–Thilo Amp * Card–Hydergin - Lanadagin (ggf. + DCCK, Circanol) Cedilanid - Celadigal1, Lanatosid1 Corto–Tavegil Tbl - Fortecortin Tbl (ggf. Soventol Tbl) Corto–Tavegil Gel - Kaban Creme Deseril Retard - Cuvalit, Dixarit Dihydergot, -Forte, Retard - Det Ms1, Tonopres1 Dihydergot Plus - Effortil Plus1 Exoderil - Batrafen, Canesten * Gillazym - Pankreon Granulat Gynergen Amp - Ergotamin Medihaler * Heparin–Dihydergot - Liquemin, Thrombophob * Heparin–NM–Dihydergot - Liquemin, Thrombophob Hydergin– -Forte, -Spezial - Circanol1, DCCK1, Orphol1 Inofal - Truxal, Neurocil * Intestopan - Clont, Flagyl * Ipesandrin N - Codeinum Phosphoricum oder Kalum Jodatum Karil - Calcitonin L1 * Macalvit Brausetbl, -Kautbl. -Amp - Cebion, Vitamin C Hameln oder Kalzan, Calcium–Thilo Amp Melleretten - Meurocil, Truxal Melleril - Neurocil, Truxal Methergin - Ergotren Neo–Gynergen - Ergotren * Neutrilac - Gastropulgit 50, Maalox 70 * Obsoletes Arzneimittel, Austausch aus Gründen der Arzneimittelsicherheit bzw. Wirksamkeit zu empfehlen. 1 wirkstoffgleiche Alternative

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen