: 15jähriger U–Häftling gestorben
Braunschweig (ctx) - Auch der letzte der drei jugendlichen Untersuchungshäftlinge, die am 21. November einen Brand in ihrer Zelle im Braunschweiger Knast gelegt hatten, ist tot. Der 15–Jährige war schon am Samstag in einem Hamburger Krankenhaus seinen schweren Brandverletzungen erlegen. Obwohl sich in der Vergangenheit bereits in Vechta und Hameln ein 14– und ein 17jähriger U–Häftling umgebracht hatten, will das Ministerium aus diesem erneuten Vorfall keine besonderen Konsequenzen ziehen. Im letzten Jahr befanden sich in Niedersachsen 15 Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in Untersuchungshaft, die angeblich nicht vermieden werden konnte.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen