: Asylbewerber bei Polizeikontrolle in Sammellager verletzt
Tübingen (taz) - Bei einer als „routinemäßig“ bezeichneten Kontrolle im Tübinger Sammellager für Asylbewerber wurde gestern morgen ein Ghanaer schwer verletzt. Als die Polizeibeamten gegen sieben Uhr zusammen mit dem Lagerleiter begannen, sämtliche Bewohner zu überprüfen, versuchte der Asylbewerber zu fliehen. Er stieg durch ein Fenster und wollte die Regenrinne hinunter klettern. Dabei fiel er sechs Meter tief in den Hof. Wie sich später herausstellte, wurde er von der Polizei gesucht. Ein Sprecher der Polizei Tübingen erklärte, dieser Vorfall sei „sehr bedrückend“ für die Beamten. Insgesamt habe man während der Kontrolle im Sammellager zwölf Asylbewerber angetroffen, gegen die Ermittlungen eingeleitet wurden. Teilweise hätten sie gegen die für Asylbewerber geltende Residenzpflicht verstoßen, teilweise habe man sie wegen Straftaten gesucht. Angeordnet werden solche Kontrollen vom Tübinger Regierungspräsidium, das dazu jedesmal Unterstützung durch die Polizei anfordert. Aus dem Regierungspräsidium war gestern keine Stellungnahme zu diesem Fall zu erhalten. Joachim Zepelin
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen