: Festnahmen nach Bahnanschlag
München (ap) - Vier Stunden nach einem Anschlag auf die Bundesbahnstrecke Stuttgart–München sind am frühen Dienstag morgen im Landkreis Günzburg zwei junge Männer festgenommen worden, die die Tat bereits gestanden haben. Bei den Tätern soll es sich nach ersten Ermittlungen um militante Gegner der Wiederaufarbeitungsanlage in Wackersdorf handeln. Und denn is den Jungs auch noch det Auto im Acker versackt...d.Sin Gegen die Festgenommenen werde wegen „gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr“ sowie „Störung öffentlicher Betriebe“ Haftbefehl erlassen. Den Angaben zufolge hatten die Täter um 02.55 Uhr von einer Brücke ein Flacheisenstück mit einer Nylonschnur auf die Oberleitung der Bahn geworfen und so einen Kurzschluß ausgelöst. Kurz darauf hatte ein Güterzug die Stelle passiert und die Fahrleitung auf einer Länge von 500 Metern heruntergerissen. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 100.000 Mark.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen