piwik no script img

USA fliegen Einsätze in Salvador

Tegucigalpa/San Salvador (afp/ taz) - Ein Sprecher der US–Botschaft in der honduranischen Hauptstadt Tegucigalpa hat bestätigt, daß US–Hubschrauber von Honduras aus Einsätze in El Salvador fliegen. Er erklärte, die Maschinen seien auf dem US–Luftwaffenstützpunkt Palmerola stationiert. Die Einsätze in El Salvador dienten der „Unterstützung der logistischen Erfordernisse“ der diplomatischen Mission in Tegucigalpa. Allerdings dementierte der Sprecher eine Meldung des salvadorianischen Guerilla– Senders vom Freitag, ein US– Hubschrauber habe ein Dorf in einer von der FMLN–Guerilla kontrollierten Zone El Salvadors angegriffen. „Radio Venceremos“ hatte gemeldet, ein Hubschrauber mit den Hoheitszeichen der US–Luftwaffe habe das Dorf Perquin (200 Kilometer nordöstlich von San Salvador) mit Bordkanonen beschossen, als Mitglieder des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK) Lebensmittel und Medikamente an die Dorfbevölkerung verteilten. Opfer habe es bei dem Angriff keine gegeben. US–Hubschrauber seien schon mehrmals in den salvadorianischen Luftraum eingedrungen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen