piwik no script img

Klammheimlich

■ Der bayerische Plutoniumskandal

Die bundesrepublikanische Atomwirtschaft und ihre politischen Komplicen sind dabei, dieses Land in ein neues atomares Abenteuer zu stürzen. Klammheimlich wird die Bundesrepublik zum Plutoniumstaat umgewandelt: vorbei an Be Atomlabor der KWU in Karlstein. Daß ein Staat mit einer ausgebauten Plutoniumwirtschaft wegen der unbedingt erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen nicht mehr als eine mißgebildete, atomare Mutation eines demokratischen Gemeinwesens sein kann, ist bei Experten längst zum Allgemeingut geworden. Mit dem Beginn dieser Mutation haben wir es offenbar schon seit Jahren zu tun. Sie besteht in dem ungeheuerlichen Vorgang, daß die Atomwirtschaft und die sie deckenden Politiker, ob in Amt und Würden oder „nur“ als Lobbyisten, den Gesetzesbruch zu einem faktisch sanktionierten Teil des politischen, wirtschaftlichen und technischen Handelns machen. Offenbar, so muß man vermuten, reklamiert die Atom–Bande permanent einen rechtsfreien Raum, den übergesetzlichen Notstand für sich. Dieser „übergesetzliche Notstand“ ergibt sich für sie daraus, daß eine demokratisch getragene Entscheidung für den Einstieg in die Plutoniumwirtschaft in dieser Republik nicht mehr zu erreichen ist. Also schafft man - Gesetze hin, Demokratie her - Plutoniumfakten. Schließlich muß wahr bleiben, was wahr ist: Die Atom–Bande handelt schlicht kriminell. Raul Gersson

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen