piwik no script img

Gedenkfeier in Nagasaki

Nagasaki (afp) - Etwa 24.000 Menschen nahmen am Sonntag im „Peace Park“ von Nagasaki an der Gedenkfeier zum 42. Jahrestag des Abwurfs der Atombombe über der Stadt teil. Die Liste der durch die Atomexplosion verursachten Todesopfer wurde um 2.359 Namen ergänzt, die im vergangenen Jahr an Spätfolgen starben. Unter ihnen waren 105 Ausländer, hauptsächlich Chinesen und Koreaner, die in Werften des Militärs gearbeitet hatten. Insgesamt forderte die Atombombe damit 75.767 Todesopfer. Zwei Minuten nach elf Uhr (örtlicher Zeit), genau zu dem Zeitpunkt der Explosion vor 42 Jahren, gedachte die Menschenmenge in einer Schweigeminute der Atomkatastrophe; die Kirchenglocken läuteten; die Schiffssirenen aller im Hafen von Nagasaki ankernden Schiffe heulten.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen