piwik no script img

Grüne stellen Engholm Bedingungen

Neumünster/Kiel (dpa) - Gut vier Wochen vor der Landtagswahl in Schleswig–Holstein am 13. September haben am Samstag SPD und Grüne die „heiße Phase“ des Wahlkampfes eröffnet. SPD– Oppositionsführer Engholm sagte auf einer Kundgebung in Neumünster: „Die Politik unseres Landes braucht einen neuen Aufbruch des Denkens, des Verhaltens und des Handelns.“ Die Grünen wollen, wie sie auf einer Delegierten–Versammlung in Kiel erklärten, eine mögliche SPD–Regierung unterstützen, falls eine Reihe von Bedingungen - unter anderem die sofortige Abschaltung der drei AKWs Brokdorf, Krümmel und Brunsbüttel - erfüllt werden. Darüber hinaus forderten die Grünen als Gegenleistung für eine Unterstützung der SPD eine sechsjährige Grundschule ohne Zensuren, eine Umweltverträglichkeitsprüfung für die Industrie, die Umstellung der Landwirtschaft auf ökologischen Anbau sowie ein uneingeschränktes Wahlrecht für Ausländer. Bei der Landtagswahl vor vier Jahren hatte die CDU 49 Prozent und die SPD 43,7 Prozent der Stimmen errungen. Grüne und FDP hatten die Fünf–Prozent– Hürde mit 3,6 beziehungsweise 3,5 Prozent der Stimmen nicht geschafft. FORTSETZUNG VON SEITE 1

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen