: Demo für Hungerstreikende
Hamburg (taz) - Rund 500 Personen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen nahmen gestern an einer Versammlung des „Demokratischen Bündnisses“ zur Unterstützung des Hungerstreiks politischer Gefangener teil, der seit 37 Tagen anhält. Ein Bündnis dieser Breite hatte es bisher nicht gegeben. An der Versammlung beteiligten sich u.a. die Schriftsteller Jasar Kemal, Adalet Adaoglu und Aslan Baser, der bekannte Schauspieler Tarik Akan und der Sänger Sadik Gurbuz. Mit dabei waren auch Sabahat Turkles, die Witwe des 1980 ermordeten Gewerkschaftsführers Kemal Türkler, mehrere namhafte Rechtsanwälte, Journalisten und Vertreter der seit acht Wochen streikenden Gewerkschaften Deri Is (Leder) und Laspetkin Is (Plastik). Im Anschluß an die Versammlung und Pressekonferenz zogen sämtliche Teilnehmer in einem gemeinsamen Zug vor das Militärgefängnis Metris, wo der Schriftsteller Yasar Kemal eine Rede hielt. Die Hungerstreikenden fordern die Aufhebung des Zwangs zur Einheitskleidung, Aufhebung der einschränkenden Besuchsregelung, Aushändigung der für die Verteidigung notwendigen Dokumente und Aufhebung von Repressalien wie Prügel, Folter und Isolationszelle. Informationsbüro Türkei
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen