: Symposium über Holocaust in Polen
Warschau (afp) - In Lublin werden zu einer Konferenz über die während des Zweiten Weltkrieges auf polnischem Gebiet dem NS–Regime zum Opfer gefallenen Juden vom Dienstag bis Donnerstag ungefähr 300 Teilnehmer jüdischer Abstammung erwartet. Die Warschauer Presse berichtete, daß anläßlich des 45. Jahrestages des Beginns der Deportationen in das „Todeslager“ von Treblinka, wo 750.000 meist polnische Juden den Tod fanden, mehrere Delegationen aus Israel, der Bundesrepublik, der DDR, Luxemburg, Italien und den USA, aber auch aus der Sowjetunion und der Tschechoslowakei eingeladen wurden. Außerdem wurden die Vorbereitungen für die Erinnerungsfeierlichkeiten anläßlich des 45. Jahrestages des Aufstandes im Warschauer Ghetto im April nächsten Jahres erläutert.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen