piwik no script img

Brüllende Löwen aus den USA

■ Die 44. Internationalen Filmfestspiele von Venedig werden heute eröffnet. Am 9. September wird live im italienischen Fernsehen der Goldene Löwe vergeben

Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen wie jedes Jahr die Filme der großen Regisseure. Diesmal sind in Venedig dabei: der Vorjahressieger Eric Rohmer mit „Der Freund meiner Freundin“, Louis Malle mit „Auf Wiedersehen, die Kinder“, Alain Tanner mit „Das Phantomtal“, Claude Goretta „Wenn die Sonne nicht wiederkäme“, Miklos Jancso bringt „Die Saison der Monster“, Vadim Abdrasitov „Plumbum oder ein gefährliches Spiel“, Paulo Rocha „Die Berge des Mondes“. Aus der Bundesrepublik sitzt die Produzentin Regina Ziegler in der Jury, und an Filmen wird Uwe Schraders „Sierra Leone“ und Jan Schüttes „Drachenfutter“ zu sehen sein. Besonders gespannt ist man auf Brian de Palmas „Die Unb Stanley Kubrick könnte ihm mit „Full Metall Jacket“ den Rang ablaufen. Heute und hier, was John Huston, Louis Malle und David Mamet selbst zu ihrer Arbeit zu sagen haben. Felicitas Hillmann hat die Texte übersetzt.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen