piwik no script img

War Waldheim auch CIA–Agent?

Wien (ap) - Die Historikerkommission zur Klärung der Kriegsvergangenheit des österreichischen Bundespräsidenten Kurt Waldheim hat am Freitag einen Informationsappell an die Öffentlichkeit gerichtet. Gleichzeitig tauchten Berichte über ein bisher unbekanntes vertrauliches Dossier des amerikanischen Geheimdienstes CIA über Waldheim auf. Ein Kenner der Waldheim–Akte sagte nach Angaben des Magazins Wochenpresse: „Es scheint so, daß Waldheim, nachdem er seine Einheit verlassen hatte, zur CIA stieß. Das geht ganz klar aus den Dokumenten hervor.“ Die sechsköpfige Historikerkommission beendete am Freitag ihre erste Sitzungsperiode. Über den Inhalt der Beratungen wurde nichts bekannt. Der Vorsitzenden H. R. Kurz rief jedoch die Öffentlichgkeit auf, der Kommission Material zur Verfügung zu stellen, das an ihn persönlich in Bern in der Schweiz geschickt werden sollte und nicht an österreichische Stellen. Kurz wird sich nach seinen Worten auch um die jetzt bekanntgewordene Akte des CIA bemühen. Waldheims Pressesprecher Gerold Christian bestritt Waldheims Kontakte zum Geheimdienst.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen