: Die Wolke
Bei dem Feuer in Nantes haben 850 Tonnen Ammoniumnitrat eine riesige Giftwolke freigesetzt. Ammoniumnitrat ist ein Düngemittel, bei dessen Verbrennung nitrose Gase entstehen. In der Giftwolke sollen außerdem Chlorgas und Ammoniak enthalten gewesen sein. Ammoniak wirkt stark ätzend auf Haut und Schleimhäute und führt beim Einatmen zu Brechreiz, Husten und Kopfschmerzen. Chlorgas ist ein starkes Lungengift und bewirkt je nach Konzentration Entzündungen und Verätzungen der Atemwege, Krampfhusten, Lungenentzündungen und Lungenbluten bis zu tödlichen Vergiftungen. Nitrose Gase sind giftige Stickstoffoxide, die bei der Zersetzung von Ammoniumnitrat „auch explosionsartig entstehen können“. Gemische mit Ammoniak explodieren besonders heftig. Sie schädigen die Atemwege und haben eine narkotisierende, in geringer Konzentration eine berauschende Wirkung.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen