: Betr.: Wolf Vostell und die Dampflok
Ganz früher war der Schattenriß eine Dampflok: Im Einsatz auf den Schienen des Großdeutschen Reiches und der Deutschen Demokratischen Republik. Dann entstand daraus eine Schildkröte. „La tortuga“ hieß die Aktion, in der Wolf Vostell die Lok für den 750–Jahr– Ausstellungs–Flop „Mythos Berlin“ aufs Kreuz legte (siehe Bild). Die Ausstellung ist jetzt geschlossen - wird der Mythos wieder zur Lok, die Schildkröte wieder zum Dampfroß? Die Ausstellungs GmbH bietet das Stahlmonster zum Kauf. Bieter haben sich gefunden. Die Preisvorstellungen klaffen allerdings auseinander. Während z.B. das „Museum für Verkehr und Technik“ 70.000 Mark für angemessen hält, wollen die Mythen–Macher einen Ausgleich für Vostells Umdrehaktion und die Rück–Umdrehung. Das allein kostet zusammen 80.000 Mark. Inzwischen setzt die Lok Rost an - ein Denkmal im märkischen Sand und Schutt, wo einstmals der Anhalter Bahnhof stand. Oder - wie die Vordenker vielleicht sagen würden - ein Anhalte–Punkt im Erfahrungsraum Stadt.ci/Foto: Muskat/David Baltzer
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen