: Bahnverkehr gezielt lahmgelegt
Göttingen (ap) - Mit offenbar gezielten Schüssen auf elektrische Einrichtungen der Deutschen Bundesbahn haben unbekannte Täter am Samstag für zweieinhalb Stunden den Zugverkehr auf der Hauptstrecke zwischen Kassel und Hannover lahmgelegt. Sie schossen nach Angaben der Polizei in Göttingen auf einen Schaltkasten und einen Isolator der Fahrleitung bei Kilometer 150,233 zwischen Hannoversch Münden und Speele. Im Schaltkasten traf das Geschoß eine Platine und zerstörte sie, was zum Stromausfall führte. Nachdem der Alarm um 14.47 Uhr ausgelöst wurde, blieb gegen 15 Uhr ein Eilzug von Hannover nach Kassel auf dem Streckenabschnitt für etwa eine Stunde stehen. Nach Angaben der Bundesbahn war die Störung um 17.30 behoben. Der Sprecher der Polizei sagte, es gebe noch keine Erkenntnisse über die Täter. Vermutungen schlössen jedoch Sachbeschädigung durch Übermut aus, zumal es in der Gegend von Göttingen schon mehrfach gezielte Anschläge auf Bahneinrichtungen gegeben habe.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen