: Anzeige zum Tod von Brigitte Heinrich
Anzeige Die Schwachen kämpfen nicht Die Starken kämpfen vielleicht eine Stunde lang Die noch stärker sind, kämpfen viele Jahre Aber die Stärksten kämpfen ihr Leben lang, Diese sind unentbehrlich. Bertolt Brecht Mitten aus ihrem politischen Schaffen und sozialen Engagement heraus ist meine liebe Tochter, meine Lebensgefährtin, Schwester, Schwägerin und Tante Brigitte Heinrich *29.6.1941 29.12.1987 im Alter von 46 Jahren plötzlich und unerwartet, für alle unfaßbar, nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. In tiefer Trauer: Hedwig Heinrich, geb. Hilgenkamp Klaus Croissant Matthias und Astrid Heinrich mit Tobias und Dominik 6000 Frankfurt am Main 1, den 29. Dezember 1987 Am Dornbusch 5 - Humboldstraße 86 Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 6. Jan. 1988, um 13.30 Uhr in der Trauerhalle des Hauptfriedhofes in Frankfurt/Main, Eckenheimer Landstraße, statt. Statt Blumen und Kränzen bitten wir um Unterstützung der Befreiungskämpfe der Völker Südafrikas und El Salvadors. Konten: ANC (South Africa) Postgiroamt Köln Kto–Nr. 312 813 509 ; BLZ 370 100 50. Sonderkonto „Waffen für El Salvador“ Freunde der alternativen tageszeitung Postgiroamt Berlin–West, Kto–Nr. 28 859 107 ; BLZ 100 100 10.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen