: Christkind bleibt verschwunden „Lösegeld“ wurde nicht abgeholt
Bamberg (taz) - Das „Kommando Herodes“ blieb unerbittlich. Ohne Ergebnis verstrich das Ultimatum am 6.Januar für die Übergabe der am zweiten Weihnachtsfeiertag aus einer Krippe gekidnappten lebensgroßen Jesuskindfigur. Das geforderte Lösegeld in Form von mehreren Kisten Ostereier, gestiftet von besorgten Bundesbürgern, stand termingerecht in einer Tiefgarage bereit. Die Polizei, die nach eigenen Angaben schon in der Nacht zuvor „etliche Kräfte“ zur Observierung eingesetzt hatte, mußte mit leeren Händen abziehen. Mangels heißer Spuren verlegt sich die Ordnungsmacht nun auf die Schelte der Presse. Diese hätte einen „normalen Diebstahl“ über Gebühr aufgebauscht. Ob das Kommando den „Retter der Welt“ aus Lindenholz tatsächlich wie angekündigt „liquidiert“ hat, war nicht zu erfahren. bs
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen