: Kiel: Tauziehen um CDU–Kandidaten
Kiel (dpa) - Eine Woche vor der Sitzung des Landesauschusses der schleswig–holsteinischen CDU, der eine Vorentscheidung über den CDU–Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 8. Mai treffen will, konzentriert sich jetzt alles auf den geschäftsführenden Ministerpräsidenten Schwarz und Justizminister Hoffmann. Während die CDU–Mittelstandsvereinigung Schwarz favorisiert, sprachen sich die Sozialausschüsse im nördlichsten Bundesland gestern abend eindeutig für Hoffmann aus. Für ihn spreche vor allem seine frühere Tätigkeit als Fraktionsvorsitzender, in der er über alle Parteigrenzen hinweg einen besonderen Arbeitsstil gepflegt habe. „Mit ihm kann der neue politische Stil der CDU auch nach außen glaubhaft gemacht werden“, erklärte der Landesvorsitzende der Sozialausschüsse, Eberhard Dall Asta. Der CDU–Landesvorsitzende Gerhard Stoltenberg, der selbst für Schwarz ist, hält das Rennen dagegen nach wie vor für offen. Das Meinungsbild in den fünf von ihm besuchten Kreisverbänden „weicht ab von dem, was sich in der Presse widerspiegelt“, hatte er am Sonnabend auf dem Landesmittelstandstag in Molfsee bei Kiel gesagt. Das Votum der CDU–Sozialausschüsse für Hoffmann ist bei der schleswig–holsteinischen FDP positiv aufgenommen worden. FDP–Chef Wolf Dieter Zumpfort sagte am Sonntag der Deutschen Presse–Agentur (dpa) in Kiel, die Wahl der Sozialausshüsse sei für die FDP „das Signal, daß die CDU es ernst meint mit dem personellen Neuanfang“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen