: Sexgeschäfte
Agisra (Arbeitsgemeinschaft gegen internationale sexuelle und rassistische Ausbeutung) hat eine Broschüre über „Sextourismus und Frauenhandel“ erarbeitet. Auf rund 50 Seiten wird über Sextourismus in Südostasien und Kenya informiert und über Sexgeschäfte und Heiratshandel mit Frauen aus der „Dritten Welt“ in der Bundesrepublik. Ein dritter Teil stellt Aktionen vor, die das Geschäft erschweren und thematisiert die Möglichkeiten von Informations– und Beratungstätigkeit. Ausführliche Literaturangaben runden die Broschüre ab. Agisra e.V. „Sextourismus und Frauenhandel“, Magazin Verlag, Schweffelstr. 6, 2300 Kiel 1, 48 Seiten, DM 4.–.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen