: Bundeswehrinspektoren in Zivil nach Mittelamerika?
Bonn (dpa) - Inspektoren der Bundeswehr - in Zivil - könnten sich an der Überwachung des Waffenstillstands in Mittelamerika beteiligen. Das ist eine der Überlegungen, die zur Zeit in der Bundesregierung zu der Bitte zentralamerikanischer Staaten angestellt werden, Bonn möge sich an der internationalen Kontrolle beteiligen, verlautete am Freitag aus diplomatischen Kreisen in Bonn. Ob ein Einsatz von Bundeswehrangehörigen auch in Zivil in Honduras und anderen mittelamerikanischen Staaten wie El Salvador, Guatemala und Nicaragua verfassungsrechtlich zulässig ist, wird zur Zeit ebenso geprüft wie die Frage nach anderen Möglichkeiten zur Beteiligung an einer internationalen Überwachung. Ein Sprecher des Auswärtigen Amtes betonte, daß noch keinerlei abschließende Stellungnahmen in Sicht seien. Es sei auch keinesfalls an einen Einsatz uniformierter Verbände gedacht. Neben der Bundesrepublik ist auch Kanada um eine Teilnahme an der Friedenssicherung in der Region ersucht worden. Dabei gehe es wesentlich um Fragen der Verifikation.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen