piwik no script img

MBB und Dornier gemeinsam

Hannover (dpa) - MBB und Dornier, die beiden führenden bundesdeutschen Luft– und Raumfahrtunternehmen, haben ein Kooperationsabkommen geschlossen. Der Vertrag regelt die wechselseitige Beteiligung der beiden Konzerne an den Nachfolgeprogrammen für das Transportflugzeug Transall und den Seeaufklärer Breguet Atlantic. Damit sind die beiden Firmen auch Wünschen aus dem Verteidigungsministerium gefolgt, das sich für eine „wechselvolle Beteiligung“ an beiden Programmen ausgesprochen hat. MBB behält die nationale Federführung beim Luftwaffen– Programm für den Transall– Nachfolger, an dem Dornier mit zehn bis 20 Prozent beteiligt wird. Umgekehrt behält Dornier die nationale Federführung für den Breguet–Nachfolger, der für die Marine fliegt. Das Abkommen ist ein Schritt auf dem Weg zur weiteren Zusammenarbeit zwischen der Dornier, die mehrheitlich zu Daimler–Benz gehört, und MBB, über dessen Verflechtung mit Daimler in den vergangenen Monaten immer wieder verhandelt wurde.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen