piwik no script img

Wer soll das bezahlen?

■ CDU: Umverteilung der Sozialhilfekosten weiter unklar

Bonn (dpa) - Die CDU benötigt für den angestrebten Kompromiß im Streit um die Verteilung der Sozialhilfekosten zwischen Bund und Ländern noch weitere Beratungen. Ein Treffen unter Leitung von CDU–Generalsekretär Heiner Geißler am späten Sonntagabend hat noch kein Ergebnis erbracht. Niedersachsens Ministerpräsident Ernst Albrecht verlangt eine Verlagerung der Sozialhilfekosten von Ländern und Gemeinden zur Hälfte auf den Bund. Er hat dafür im Bundesrat Unterstützung der SPD–regierten Länder und der Regierungen von Schleswig–Holstein und Berlin gefunden. Die Vorsitzenden der CDU und der CSU, Bundeskanzler Helmut Kohl und Bayerns Ministerpräsident Franz Josef Strauß lehnen diese Vorstellungen jedoch ab. Eine Lösung des Strukturproblems wird auf allen Seiten der Union für notwendig gehalten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen