: Computer-Segen
Frankfurt (dpa) - Mit geheimen Computer-Codewörtern haben sich zwei Männer aus Nordhessen Zugang zu Firmenkonten verschafft und etwa fünf Millionen Mark auf verschiedene Konten in Ostasien umgebucht. Nach Angaben der Frankfurter Staatsanwaltschaft sind etwa 1,7 Millionen Mark des Geldes von den Betrügern inzwischen abgehoben worden, die restliche Summe auf Konten bei mehreren anderen Banken konnten die Ermittler rechtzeitig sperren lassen. Die beiden 31 Jahre alten Männer knackten bei ihrer Umbuchaktion die Datenleitung einer Bank in New York und buchten von den Konten einer großen Düsseldorfer Firma und einer norddeutschen Bank die Millionen-Beträge in Dollar ab, berichtete der Presse-Staatsanwalt. Die beiden Computer -Betrüger sind nach den bisherigen Ermittlungen ein Mitarbeiter der Frankfurter Niederlassung der amerikanischen Bank sowie ein mit ihm befreundeter Handelsvertreter. Die beiden flüchtigen Tatverdächtigen, nach denen derzeit in Ostasien gesucht werde, seien keine „Computer-Hacker“ gewesen, meinte der Staatsanwalt. In diesem Fall handele es sich vielmehr um „Insider-Kriminalität“.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen