piwik no script img

Demoroute klar

■ Demonstrationszug gegen Weltbanktagung im September führt zum ICC / Jusos aus der Vorbereitungsgruppe ausgestiegen

Die geplante Demonstration gegen die IWF- und Weltbanktagung im September soll jetzt vom Ku'dammeck aus durch die City zum ICC führen. Dies haben die Vorbereitungsgruppen auf ihrer jüngsten Sitzung endgültig beschlossen. Gegen diese Route haben sich lediglich die Jungsozialisten ausgesprochen. Sie wollen sich nicht mehr an der Organisation der Demo beteiligen, den geplanten Gegenkongreß am 23. und 24.September zur Tagung von IWF und Weltbank jedoch weiterhin unterstützen.

Rund 20 Organisationen, unter ihnen die AL, die Grünen, die Regenbogenfraktion des Europaparlamentes, der Bundeskongreß entwicklungspolitischer Gruppen (BUKO), der Deutsche Naturschutzbund, die SEW sowie diverse Ökologie- und Dritte -Welt-Gruppen werden zu der Demonstration aufrufen. Sie soll am Sonntag, dem 25.September, um 11 Uhr beginnen. Auf der Abschlußkundgebung am ICC werden insbesondere VertreterInnen von Dritte-Welt-Gruppen zu Wort kommen, beschloß der Trägerkreis.

Demonstration und Kundgebung sollten den Protest gegen die Politik der Ausbeutung der Länder der sogenannten Dritten Welt zum Ausdruck bringen. Daher sei es angebracht, erklärte die AL gestern, in unmittelbarer Nähe des Tagungsortes eine Kundgebung abzuhalten.

an

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen