: Organisation der „Bones“
Die „Bones“ verfügen über insgesamt sechs „headquarters“ in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen und NRW. Die Zentrale der „Bones“ befindet sich in dem Kaff Böhl -Iggelheim bei Ludwigshafen. Darüber hinaus gibt es zig sogenannte „Chapter“, in denen Sympathisanten der „Bones“ Anlaufstellen für „Biker“ eingerichtet haben.
Als Motorradclub gehören die „Bones“ dem „Deutschen Biker Club“ an, in dem alle rockerähnlichen Motorradclubs der Republik organisiert sind. Nach Darstellung der Frankfurt -„Bones“ gebe es inzwischen „noch auf dem letzten Dorf in Hinterbayern“ begeisterte „Biker“, die der Dachorganisation angehörten. Die bundesdeutschen „Biker“ haben auch eine eigene Zeitschrift, die 'Biker-News‘, die in Ludwigshafen verlegt wird.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen