: Kahlschlagpolitik
■ Executierung ganzer Redaktionen bei Radio Bremen
Liebe taz,
Eure Berichterstattung über die Vorkommnisse bei Radio Bremen/ Hörfunk ist uns zu blaß.
Die Absetzung der Jugendfunksendung Rizz bringt die Kahlschlagpolitik von Carola Sommerey deutlich zum Ausdruck. Nachdem bisher nur beliebte Radiosendungen und Mitarbeiter „executiert“ wurden, sind jetzt offensichtlich ganze Redaktionen dran. Geht doch bitte mal den Fragen nach, warum in den letzten 2 Jahren:
1. eine zusätzliche Hauptabteilung Programmplanung „kreiert wurde (1 Hauptabteilungsleiter für ca. 5 Mitarbeiter)
2. eine zusätzliche Hauptabteilungsleiterstelle Musik installiert wurde (gegen den Willen der betroffenen Abteilung)
3. eine Abteilungsleiterstelle im Regionalbereich wiederbesetzt werden mußte ( mit Gewalt- wo jetzt der Abteilungsleiter einen Konfliktfall nach dem anderen produziert!) !?
Als Hörer fragen wir uns, was das alles kostet? Warum wird am Programm gespart, wenn offenbar genug Geld für hochdotierte Posten da ist. Wir wollen keinen Hofstaat beim Hörfunk, sondern interessantes kritisches Programm. Falls Ihr mehr Informationen über Radio Bremen braucht, redet mal mit den Leuten in der Stadt!
Name der Redaktion bekannt.
!!!!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen