: Volks-Urteil
Stuttgart (taz) - Weil RichterInnen das Tor des Mutlanger Pershing-Depots blockiert hatten, weil Tausende von BlockiererInnen schon verurteilt wurden und noch mindestens 2.000 weitere Verfahren anstehen, weil viele Richter und Staatsanwälte nicht akzeptieren wollen, daß das friedliche Blockieren von Massenvernichtungsmitteln eine verwerfliche Nötigung sei, forderte die „Neue Richtervereinigung“ gestern, das Volk solle entscheiden. „Was halten Sie für verwerflich“, wollten in ihrer gestrigen Mittagspause 15 RichterInnen verschiedener Instanzen von PassantInnen der Stuttgarter Innenstadt wissen. Ist es die Stationierung oder der Abbau von Aomraketen, ist eine Sitzdemonstration, gar von Richtern, verwerflich, oder deren Verurteilung? Mehr als 300 Bürgervoten wurden gesammelt. Dieses „Urteil des Volkes“ soll am kommenden Donnerstag bei einem weiteren Prozeß gegen drei Blockade-Richter vor dem Schwäbisch-Gmünder Amtsgerich eingebracht werden.
diwi
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen