piwik no script img

Wedemeier, 1973,

■ als Juso-Vorsitzender:

„Die Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs muß endlich Vorrang vor der Förderung des Individualverkehrs bekommen. (...) An den Endhaltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel müssen Parkflächen vorhanden sein, also ein Ausbau des Park-and-ride-Systems. (...) Lösungsversuche der Verkehrsprobleme durch neue Trassen, die Wohn -und Erholungsgebiete zerteilen und mit Lärm und Abgasen belasten, sind abzulehnen. Die Bemühungen zum Schutz der Anwohner durch den Ausbau von Fußgängerzonen und Grüngürteln sind voranzutreiben. Auch die Gestaltung der Spielplätze, Rad- und Schulwege ist so vorzunehmen, daß Verkehrsunfälle weitestgehend ausgeschaltet werden. Alle diese Forderungen müssen endlich in einen Bremer Verkehrsplan eingearbeitet werden. Dieser Plan muß der Bevölkerung vorgelegt werden. Ein Einfluß der Bevölkerung muß abgesichert sein; das heißt, bei allen Planungen ist die Zustimmung der betroffenen Anwohner notwendig.“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen