: Philippinische Rechte organisiert sich gegen Corazon Aquino
Berlin (ap/taz) - Die philippinische Rechte hat sich jetzt offiziell zu einer Oppositionskoalition zusammengeschlossen. Der philippinische Vizepräsident Salvador Laurel und der im November von Präsidentin Aquino im Zusammenhang mit einem Putschversuch als Verteidigungsminister entlassene Juan Ponce Enrile gaben am Samstag in Manila ihrem Rechtsbündnis Kopf und Namen. An der Spitze der „Union für Nationale Aktion“, der auch Marcos-Parteigänger angehören, steht Aquinos Stellvertreter Salvador Laurel.
Die Bewegung hat unter anderem die Föderalisierung des Landes auf ihre Fahnen geschrieben. Außerdem soll eine Umwandlung des Präsidialsystems nach amerikanischem Vorbild dem Parlament größere Rechte einräumen. Laurel hatte schon vor zwei Wochen öffentlich den Rücktritt von Präsidentin Aquino gefordert.
Am Sonntag jährte sich der bislang blutigste Putschversuch in der Amtszeit von Aquino. Bei der von Oberst Gregorio Honasan angeführten Militärrevolte waren insgesamt 53 Menschen getötet und 300 verletzt worden. Nach Angaben von Verteidigungsminister Fidel Ramos wurden die Truppen in der Hauptstadt am Vorabend eines dreitägigen Besuchs der Präsidentin in Brunei in Alarmbereitschaft versetzt.
sl
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen