: Hessen-Initiative gegen Raser
Frankfurt (taz) - Der hessische Verkehrsminister will in Sachen Tempolimit aktiv werden. Nach den positiven Ergebnissen mit dem Tempolimit in Italien will der hessische Minister für Wirtschaft und Verkehr, Alfred Schmid (FDP), jetzt seinen Amtskollegen ins Gewissen reden.
Schmid will mit seinen Amtskollegen aus den andern Bundesländern neu über die Einführung eines Tempolimits auf bundesdeutschen Autobahnen „nachdenken“, und zwar so schnell wie möglich. In Hessen seien nämlich die Unfälle mit Personenschäden gegenüber dem ersten Halbjahr 1987 um 13,4 Prozent angestiegen. Für die Grünen im hessischen Landtag hat der Minister damit den Offenbarungseid geleistet. Ihr Abgeordneter Herbert Reeh erinnerte in Wiesbaden daran, daß es nach dem hessischen Machtwechsel eine der ersten Amtshandlungen des Ministers war, die Tempobeschränkungen auf hessischen Autobahnen wieder aufzuheben. Die Grünen fordern als erste Maßnahme die Wiederherstellung dieses Zustandes.
kpk
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen