: Aktionen gegen Kampfhubschrauber
Die Kampagne „ziviler Ungehorsam bis zur Abrüstung“ ruft für den kommenden Sonntag zu Aktionen am Fliegerhorst in Wiesbaden-Erbenheim auf.
Die Demonstration am Samstag, den 4.9., soll sich gegen das Vorgehen von Bundesverteidigungsminister Rupert Scholz (CDU) richten. Scholz hatte entgegen allen rechtlichen Einwendungen und Sicherheitsbedenken von Fachleuten, Gemeinden und der Bevölkerung eine Stationierung von vorerst 39 Kampfhubschraubern auf dem Fliegerhorst genehmigt. (vgl. taz vom 31.8. 88)
Die Aktionen der RüstungsgegnerInnen beginnen um 11.00 Uhr. Als „Zeichen ihres gewaltfreien Widerstands“ werden die DemonstrantInnen das Fotografierverbot von militärischen Anlagen absichtlich übertreten und die Verfolgung ihres Tuns als strafbewährten Landesverrat hinnehmen. Die Fotos sollen später an die sowjetische und amerikanische Verhandlungsdelegation in Genf geschickt werden. Für die Anreise nach Erbenheim werden von Frankfurt aus Fahrgemeinschaften gebildet. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr das Depot an der Bockenheimer Warte.
m.b.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen