piwik no script img

Liebe LeserIn,

■ ... wegen Samstag:

Viel weißen Raum für eigene Notizen und gar keinen Zusammenhang zwischen manchen Illustrationen und Texten auf den Bremer Seiten gab es am Samstag in der taz Bremen zu bestaunen...

Das Zweite ist schön leicht erklärt: Weil der Speditionsfahrer mit den eingeplanten Fotos zwischen Bremen und der Pinneberger Druckerei eine Stunde im Stau verbrachte, kam nur noch ein Teil der Illustrationen in die Zeitung, die restlichen Leerräume füllten die PinnebergerInnen mit viel Phantasie aus ihrer Grabbelkiste auf.

Daß auf den beiden Leerstellen keine Artikel mehr landeten, sind wir selber schuld: Weil erstens drei in Urlaub waren und einer so krank, daß er „nur“ einen Artikel schreiben konnte, weil wir zweitens zum Wochenende acht statt vier Seiten produziert haben, kamen die beiden Texte trotz glühend geschriebener Fingerspitzen rund zehn Minuten zu spät. „Korruption“ wird heute nachgeholt, „Schweinisches“ finden Sie am kommenden Samstag

(SP/taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen