piwik no script img

Zynismus-betr.: "Ramstein auf allen Kanälen",(v.Horst Tomayer), taz vom 30.8.88

Betr.: „Ramstein auf allen Kanälen“,(v. Horst Tomayer)

taz vom 30.8.88

(...)Was H. T. hier schreibt, ist genauso zynisch wie die sogenannte Mitleidsberichterstattung der anderen Medien. Die taz braucht auch nicht auf der Mitleidswelle der anderen zu fahren, das will und erwartet kein Mensch, sie soll aber gefälligst das Maul halten, wenn es um soundsoviel Tote geht, und sich nicht noch daran aufgeilen. „Einen soliden Satz heißer Ohren“ - das ist wohl die Härte für die Eltern, denen in Ramstein die Kinder verbrannten. (...)

R. Keen, Köln

Sie haben wieder Hochkonjunktur - die intellektuellen Menschenbeschimpfer namens Tomayer, Droste, Polt.

Es gibt Verhaltensweisen, die einen verzweifeln lassen. Das wird so sein, solange die Menschen nicht frei sind. Daß wir keine freie Gesellschaft sind, wissen die Intellektuellen.

Warum Leute zu Flugtagen gehen, ist bekannt. Es werden auch schlechte Filme gesehen, schlechte Bücher gelesen - das ist nichts mehr als ein Ausdruck des Elends und der Dekadenz unserer Gesellschaft. Es ist billiger, die Opfer anzugreifen als die Verhältnisse. Das haben diese Intellektuellen mit den Herrschenden gemein - der Bourgeosie, dem Klerus, in der Tat den Stalinisten, Scholz, Vogel, Burt...

Tomayer, Droste, Polt - sind in einer besseren Lage wie jeder namenlose Durchschnittsmensch - sie haben ihre Medien und ihre Sprachrohre. Aber sie verwenden sie gegen eine Bewußtwerdung der gesellschaftlichen Verhältnisse und gegen die Befreiung der Menschen. Reaktionär.

T.Moser, Köln

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen