piwik no script img

Voll erfaßt

■ Antiimperialistische Stadtrundfahrt abgegriffen

Zum dritten Mal wurde gestern die „Antiimperialistische Stadtrundfahrt“ Objekt polizeilicher Ermittlungen.

Gegen 14 Uhr stoppten ca. 20 Polizisten den Bus unmittelbar vor dem „Sarotti„-Werk in der Teilestraße und zwangen die über 50 Insassen zur Herausgabe ihrer Personalien. Wie schon in den früheren Fällen wurde als Rechtsgrundlage der Paragraph14 des „Allgemeinen Sicherheits- und Ordungsgesetzes“ (ASOG) angegeben, und behauptet, daß es sich bei den besichtigten Einrichtungen um „Anschlagsrelevante Objekte“ im Zusammenhang mit der kommenden IWF- und Weltbank-Tagung handele. Fragen der TeilnehmerInnen, was mit ihren Datensätzen geschehe, wollte der Einsatzleiter Kriminalhauptkommissar Koch zunächst abwiegeln. In einem unbedachten Moment äußerte er aber, die Personalien würden „in Listen erfaßt und zur Weiterbearbeitung an eine andere Dienststelle weitergeben“.

Der Trägerkreis der Antiimperialistischen Rundfahrten, darunter der AStA der Freien und der Technischen Universität, die Alternative Liste und das Berliner Netzwerk, hat rechtliche Schritte gegen die wiederholten polizeilichen Übergriffe angekündigt. Die Rundfahrten werden dennoch weiterhin stattfinden.

wg

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen