: Debatte Betrifft: Grüne und Lafontaine
Nicht nur in der SPD, sondern auch bei den Grünen haben Lafontaines Thesen zur Wirtschaftspolitik Kontroversen ausgelöst. In einem Brief (hier gekürzt wiedergegeben) an die Kreisverbände hat Christian Schmidt, bis 1981 selbst Mitglied der SPD und heute Vorstandssprecher der Grünen (Ökosozialist), aus seiner Sicht den SPD-Parteitag als „zweites Godesberg“, als Hinwendung zur modernen Unternehmerpartei interpretiert. Willi Hoss, Mitbegründer der oppositionellen Betriebsgruppe „plakat“ bei Daimler Benz und für diese Gruppe viele Jahre Betriebsrat, in den siebziger Jahren aus der IG Metall ausgeschlossen und seit 1983 für die Grünen im Bundestag, findet diese Einschätzung fatal.
Max Thomas Mehr
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen