piwik no script img

Rappe kriegt Rappel IG-Chemie-Chef für Sonntagsarbeit

Stuttgart (dpa) - Der IG-Chemie-Vorsitzende Hermann Rappe hält eine Ausweitung der Sonntagsarbeit in „kleinen Bereichen“ für notwendig. Rappe erklärte am Mittwoch, daß aus „Kosten- und Wettbewerbsgründen“ in einzelnen Bereichen die „Maschinen durchlaufen“ müßten. Auf die Frage, ob damit auch eine Ausweitung der Sonntagsarbeit gemeint sei, antwortete Rappe: „Ich glaube, daß wir an diesen Punkt kommen müssen.“

Im übrigen komme es auf die tarifvertragliche Regelung in den einzelnen Betrieben an. Er halte eine Ausweitung auch nur in einzelnen Bereichen wie zum Beispiel in der Textilindustrie für notwendig. Rappe verwies auf den europäischen Binnenmarkt und die Diskussion um die „versetzte Schichtarbeit“ in einigen Ländern der EG. „Darüber muß man reden, um Nachteile des Industriestandortes Bundesrepublik einzudämmen“, sagte er. Noch auf dem Parteitag der SPD Ende August in Münster hatte sich Rappe neben anderen Gewerkschaftsführern äußert kritisch mit den Thesen von Oskar Lafontaine auseinandergesetzt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen