piwik no script img

Frauenelend: ML-Mona Lisa

(ML-Mona Lisa, ZDF, Sonntag, 18.10 Uhr) Das aktuelle Frauenjournal lockt Frauen mit aktuellem Frauenelend: arm dran und überhaupt im Elend sind wir alle gemeinsam weiblich -leidend. Die unterdrückt gehaltene Gattin des deutschen Sextouristen, der sich an die Sexfront nach Südostasien begibt, um dort seinen Druck auf die Asiatinnen auszuüben, genauso wie die Näherinnen in Korea, die nur deshalb soviel und so billig nähen müssen, weil sich die deutschen Frauen in immer neuen Fummeln völlig unsolidarisch verhalten. Magda Schneider wird aus dem verkannten Leben ihrer verstorbenen Tochter Romy erzählen und die Autorin der ersten Romy -Biographie wird die Tränen ihrer leidvollen weiblichen Erfahrung ebensowenig zurückhalten können. Zum Abschluß kocht Bocuse und wird den glacierten Beinschinken mit Maisküchlein verderben.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen