piwik no script img

U – BAHN FÄHRT

Die Gerüchte-Küche in Sachen Absperrung und Abrieglung von Stadtteilen kochte weiter. Gestern vormittag erhielt die BVG allein 50 Anrufe von besorgten Bürgern, die alle gehört haben wollen, daß am 27.September, also heute, der gesamte U –Bahn-Verkehr stillgelegt werden solle. Die BVG stellt dazu entschieden fest, dies stimme nicht, und sie beabsichtige keineswegs, Linien oder gar das ganze Netz stillzulegen. „Das Gerücht entbehrt jeglicher Grundlage“, erklärte die Pressestelle gestern und bat, dies doch zu veröffentlichen. Die Gerüchte, Kreuzberg würde abgeriegelt, bestehen weiter. Im Bezirk selbst bereitet man sich darauf auch vor. Unter der Überschrift „Generalstreik“, bzw. „Kreuzberg macht blau“, wird dazu aufgerufen, für den Fall der Abriegelung, auf die Straßen zu gehen und Arbeit und Schule fernzubleiben.

taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen