piwik no script img

Demos ohne Ende

Ein Demonstrationszugwurde gestern Nachmittag vor dem „Deutschen Institut für Entwicklungshilfe“ (DIE) in der Fraunhoferstraße gesehen. In Redebeiträgen wurden scharfe Angriffe gegen die Praktiken des Institut wegen dessen Unterstützung für die Eliten der „Dritte Welt“ geführt. Dem reformistischen Lager warfen die Redner zugleich Illusionismus gegenüber der Reformierbarkeit der Institutionen IWF und Weltbank vor. Die Demonstration zog dann zum Steinplatz, wo sie von einem großen Polizeiaufgebot empfangen wurden. Weil sich unter den Demonstranten einige Vermummte befanden, verlangte die Polizei das sofortige entfernen der Tücher oder man würde eingreifen. Nach dem geplänkel ohne Folgen zog der Demonstrationszug zum Breitscheidplatz.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen