: Polizist als Profi-Hehler
Ein 44jähriger Polizeiobermeister muß sich seit Montag wegen gewerbsmäßiger Hehlerei und Anstiftung zum Diebstahl vor einer Großen Strafkammer des Berliner Landgerichts verantworten. Der vom Dienst suspendierte Angeklagte soll berufliche Kenntnisse über fehlende Sicherungsmaßnahmen an einem Britzer Supermarkt an einen früheren Mithäftling seines Halbbruders weitergegeben haben. Außerdem wird ihm angelastet, gestohlene Zigarettenstangen sowie zwei geliehene Videorecorder und ein Fernsehgerät aufgekauft zu haben. Ihm sei bewußt gewesen, sagte der Angeklagte, daß sein Verhalten nicht ganz in Ordnung war. Er habe sich allerdings keine große Gedanken gemacht.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen