: DIE DONNERGÖTTER
■ Nick Cave & the Bad Seeds im Tempodrom
ER weilt wieder in der Stadt, sich seiner Gemeinde zu zeigen. Zum Konzert der Film, dieses kosmopolyglotte, verlängerte Video mit all den Göttlichen, Bargeld, Mutter Nina, Yello, S.Y.P.H. und IHM, Nicolas Cave. Auf der Leinwand, übergroß, schaut ER aus, als sähe ER gerade von einem Salinger auf. So große Augen, so volle Lippen, ER kann sogar lachen. Wie paßt diese Riesenstimme in dieses Kindergesicht? SEIN Konterfei blickt aus allen einschlägigen Magazinen, das neue Album Tender Prey zur Tournee, SEINE Texte zum Gesangbuch gebündelt auf dem Markt. Die schwarze Gemeinde strömt ihrem Messias ins Tempodrom entgegen.
Temple Fortune bereiteten Haus und Gemeinde. Das Zeltgebälk erzitterte in den Stücken aus Temples Repertoire, die Hälfte gerade mal heraus, die andere schon wieder in spe. Nie mehr die schweren Geschütze zwischen Hasenheide -Gladiolen verpulvern! Auch dort hatte Alexander Christou schon nicht mehr in dieser Welt gesungen. Christou tigerte im Kreis, riß sich das Hemd vom Leib und sang sich zu Boden, „das es so etwas noch gibt!“ Und zweitausend hörten ihm zu und schrien nicht nach ihrem Gott.
Und dann erschien ER. Keine Effekte. Die Bad Seeds sind Musiker, die über ihren Instrumenten versinken. Rechts Bargeld, ganz schwarz, ganz still. Wydler beschlipst an den Drums. Die Riesenstimme donnerte aus dem Kindermund, da brauchte es gar nicht From her to Eternity, um das Haus ins Rollen zu bringen. Gleich an vierter Stelle kollektives Jauchzen der Gemeinde - O Deanna, das Lied SEINER Kinderliebe, die ihren Religionslehrer und seine Frau erschoß.
Bibelfest ist ER geblieben: Himmel und Hölle, Lüge und Wahrheit, der Sonntag bleibt ein Sonntag. Alles kniet, wenn IHM das Wasser bis zum Hals steht. Pathos fleht um Gnade, nur ein wenig leichter durch windige Gitarren und glasklare Noten aus den Händen des Pianisten Wolf.
Rock'n Roll durch alle Alben und up jumped the devil! Das schwarze Haar fliegt IHM ins Gesicht, SEIN Jackett droht zu platzen. Hölle! You better run, you better pray, baby pray! Lay your burdon upon me, Leben ist so schwer. Der Magen war längst Trommelfell, der Kopf brannte und der Körper schwankte. Pakete von Zugaben. Have mercy on me! Der Kollaps blieb aus. ER war gnädig.
Claudia Wahjudi
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen