: Spaniens Himmel
■ Honecker bei Juan und Sophie
Ach, Hans Beimler, Kamerad, hättest Du das sehen können, wie Dein Genosse Erich sich im Pardo Palast räkelte, in den Sitzen von Francos Rolls-Royce versank, wie er mit dem König dinierte, wie er artig die Königin umschwänzelte. Von republikanischem Bewußtsein ist nichts mehr zu merken, die ehemals verhaßten Monarchen werden nun hofiert, und von den alten Freiheitskämpfen gegen den Faschismus und die Generäle will auch niemand mehr was wissen. Die ollen Spanienkämpfer, der Mielke, der Hager und der Neumann, mußten sowieso zu Hause bleiben. Übrigens, unter Spaniens Himmel greift niemand mehr nach diesen Sternen. Heute hat niemand mehr was für diejenigen übrig, die damals, und das weißt auch Du ja ganz genau, im Namen Stalins den Anarchisten, den Linkskommunisten und den anderen Linken an die Gurgel gingen.
Nee, Hans, heute geht es nur noch ums Geschäft. Und das läßt sich auch noch schwer an. Denn was soll die DDR den Spaniern auch verkaufen, was die nicht schon hätten? Eine Anlage zur Braunkohlevergasung Marke DDR etwa? Da wär's dann mit Spaniens blauem Himmel endgültig aus. Und Touristen will Erich auch nicht schicken, weil es mit den Devisen nicht so klappt. Die Strände einsamer, ausbruchssicherer spanischer Inseln müssen leider weiter auf sonnenhungrige DDRler warten. Ob es wenigstens zu einem einsamen, abgeschirmten Ferienhaus für die Funktionäre reicht? Dort könntest Du als guter Geist erscheinen. Das wäre der rechte Ort, um den Mielkes und den Hagers einen schönen Lebensabend zu bereiten. In Spaniens Erde ...
Theo Rüppeli jr.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen