piwik no script img

Benefiz-Jubliläums-Rock

■ Verein „Kinder-Leben“ wird fünf Jahre alt und lädt Samstag abend zum fetzig-karitativen Rock-Konzert in die HfT-Mensa / Das Geld wird für die nächsten Jahre gebraucht

Zum fünf-jährigen Geburtstag und damit für heute abend hat der Verein „Kinder-Leben“ die HfT-Mensa in der Neustadt angemietet: Eltern und sonstige Großen sollen ihr Saturday -Night-Fever wieder einmal austoben können und dafür dem Verein für sein weiteres Leben die Kassen füllen. Es spielen auf zum Benefiz-Konzert: „Spätschicht“, „Mike Housten“, „Capo Di“ und „Gorman's Revenge“. Einlaß in der Mensa

am Neustadtswall ist ab 19.30.

Der Verein „Kinder-Leben“ wurde im Jahr 1983 im Bremer Westen gegründet für Kinder, Mütter und Väter. Am Anfang standen ein paar wenige Eltern, heute zählt der Verein fast 100 Mitglieder. Der Verein will Eltern weiterhelfen und Kinder fördern - von der vorgeburtlichen Lebensphase bis zum Schulalter. Das Angebot des Vereins reicht von Geburtsvorbereitung über

Stillgruppen, Elterntreffs bis hin zu einer Kindergartengruppe. „Kinder-Leben“ finanzierte sich bisher aus Mitgliedsbeiträgen, Oster- und Weihnachtsbasaren sowie geringfügigen Spenden. Ein Benefiz-Konzert tut daher Not und - hoffentlich auch gut.

Kontaktadresse der ersten Vorsitzenden: Cornelia Wiedemeyer, Kieler Straße 10, Bremen, Tel.: 395984

(taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen