piwik no script img

Banküberfall „mit Ansagen“

■ Bewaffneter Mann überfiel Bankhaus Neelmeyer, um Interesse für Messias zu wecken / CDU-Abgeordneter war seit Freitag informiert und bedroht

Ralf Borttscheller, Bürgerschaftsabgeordneter der CDU, war schon mit einem mulmigen Gefühl und außerdem mit einer ungewohnten Eskorte ins Bürger

schaftsgebäude gekommen. Zwei Polizeibeamte in Zivil begleiteten den christdemokratischen Abgeordneten gestern ins Sitzungszimmer, wo hinter verschlossenen Türen der Parlamentarische Untersuchungsausschuß „Geiseldrama“ seine erste Arbeitssitzung anberaumt hatte. Was die anderen Ausschußmitglieder nicht wußten, wohl aber Ralf Borttscheller: Während in der Bürgerschaft nochmals die schrecklichen Szenen des gekaperten Bremer Busses und des Mords an der Raststätte Grundbergsee Revue passierten, drohte auf dem Marktplatz möglicherweise eine makabre Neuauflage des schrecklichen Verbrechens. Ihr mögliches Opfer: Ralf Bortscheller. Und nur, weil ein möglicherweise geistesgestörter, aber durchaus unberechenbarer und einschlägig vorbestrafter Mann

Ralf Borttscheller gute Kontakte zu Bremer Medien nachsagte.

Am letzten Freitag hatte sich der drogenabhängige Peter V. in Borttschellers Rechtsanwaltskanzlei angekündigt. Sein Anliegen: Ein persönliches Interview bei buten & binnen über seine intimen Kontakte zum Messias. Grund zu lachen konnte Borttscheller beim Ansinnen seines Gegenübers nicht entdecken. Peter V. hatte ihm eine 9-Millimeter-Kugel in die Hand gedrückt: „Damit sie wissen, was passiert, wenn sie sich weigern. Außerdem passiert dann am Montag zwischen 12 und 13 Uhr ein Spektakel auf dem Marktplatz.“

Pflichtgemäß informierte Borttscheller umgehend den Bremer Polizeipräsidenten Ernst Diekmann von den Drohungen, stellte ihm am Montag morgen sogar einen Tonbandmitschnitt über

einen erneuten Anruf des mutmaßlichen Attentäters mit einer Wiederholung seiner makabren Drohung zur Verfügung. Die Polizei legte dem Abgeordneten nochmals nahe, ihre Ernsthaftigkeit bloß nicht zu unterschätzen, und sicherte eigene Vorkehrungen zu. Borttscheller wurde unter „Personenschutz“ gestellt.

Pünktlich um 12 Uhr verließ der CDU-Abgeordnete gestern seine Sitzung und verfolgte von einem Fenster der Bürgerschaft verdutzt, wie - ein bewaffneter Mann durch eine völlig ungesicherte Menschenmenge seelenruhig auf das Bankhaus Neelmeyer zumarschierte, zwei Polizeibeamte mit der Waffe bedrohte und eine Scheibe zerschoß, ehe er schließlich von zwei SEK-Beamten überwältigt werden konnte. Name des Täters: Peter V.

K.S.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen