: Lesben-Literatur
■ Einen Monat lang vom 18.10. bis 19.11.
Am Dienstag beginnt in Bremen der „erste bundesweite Lesbenliteraturmonat“. Auftakt der zehnteiligen Veranstaltungsreihe ist der Vortrag von Gudrun Hölscher und Kordula Wyrwick aus Kassel, in dem sie den bisher einzigen Gesamtüberblick über die deutschsprachige Lesbenliteratur der vergangenen zehn Jahre geben (18.10., 20 h, Frauenkulturhaus). Am 21.10. liest Marlene Stenten aus ihrem unveröffentlichten Manuskript „Ach Annana“, im Kubo, Beim Paulskloster 12, um 20 h. Am Mittwoch, den 26.10., hält Madeleine Marti einen Vortrag über die Schriftstellerin Christa Reinig: „Von Robinson zur Angehörigen der lesbischen Nation“, im Frauenkulturhaus, 20 Uhr. Letzte Veranstaltung im Oktober ist der Vortrag von Claudia Schoppmann über den Roman „Der Skorpion“ aus den 20er Jahren (27.10, Frauenkulturhaus 20 Uhr). Im November geht's weiter mit Gertrude Stein, Aids, Matriarchat etc. Veranstalterin ist der Frauenbuchladen „Hagazussa“.
(taz)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen